• Schuleinschreibung 2025

            Am 19. März fand die Schuleinschreibung in der Schrobi statt. Viele zukünftige Schulanfänger hatten die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen und einen ersten Eindruck davon zu bekommen, wie der Unterricht ablaufen kann. In kleinen Gruppen wurden verschiedene Übungen in den Bereichen Sprache und Mathematik gemacht, und auch bei Bewegungsspielen hatten die Kinder viel Spaß. Für die Eltern gab es im Anschluss ein gemütliches Elterncafé, das von unseren beiden Elternbeiräten des Vor- und Nachmittags organisiert wurde. Hier konnten sich die Eltern nach dem bürokratischen Teil in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und bei leckeren Snacks die Wartezeit genießen.

          • Konsularischer Muttersprachlicher Unterricht

            Auch im kommenden Schuljahr haben sie die Möglichkeit am konsularischen muttersprachlichen Unterricht teilzunehmen.

            Folgende Konsulate bieten für die Stadt München diesen Unterricht an:

            Generalkonsulat Albanien und Kososvo
            Generalkonsulat Bosnien und Herzegowina
            Generalkonsulat Serbien
            Generalkonsulat Kroation
            Generalkonsulat Rumänien
            Generalkonsulat Slowakei
            Generalkonsulat Albanien
            Generalkonsulat Portugal
            Generalkonsulat Türkei
            Generalkonsulat Polen
            Generalkonsulat Ungarn
            Generalkonsulat Spanien
            Generalkonsulat Tschechien
            Generalkonsulat Serbien
            Generalkonsulat Italien
            Generalkonsulat Türkei SÜD

            Falls sie Interesse haben, können Sie ab sofort das Anmeldeformular bei uns im Sekretariat abholen und auch dort wieder abgeben.

          • Schulversammlung vor den Faschingsferien

            Am 28.Februar fand die 3.Schulversammlung statt. Zu Beginn wurde die Umsetzung des Mottos „Wir vermeiden Müll auf dem Pausenhof“ besprochen und festgestellt, dass sich die Situation zwar gebessert hat, es jedoch weiterhin daran gearbeitet werden kann. So auch an der Sauberkeit der Toiletten. Es gab folgende Auftritte: Vorspiel mit Ukulele (Klasse 2bT) und das „Bayerische Schlittenfahr-Lied“ (Klasse 3c). Dazwischen wurden die neuen Streitschlichter vorgestellt und eine Auswahl der Wünsche der Schüler und Schülerinnen, welche in Zukunft im Treppenhaus aufgehängt werden, vorgelesen. Die Versammlung wurde mit der Schrobi-Hymne beendet, bevor es für alle in die wohl verdienten Faschingsferien ging.

          • Faschingsfeier an der Schrobi

            Am 27.2. feierten wir in den einzelnen Lernhäusern am Vormittag und Nachmittag Fasching. Viele Kinder waren toll verkleidet und geschminkt. Es wurde an verschiedenen Stationen viel getanzt und gelacht. Für jedes Kind gab es einen leckeren Krapfen, die der Elternbeirat zur Verfügung stellte. In der Pause führte Herr Häußinger eine lange Polonaise über den kompletten Pausenhof.

          • Unterrichtsbeurlaubung

            Unter dem Reiter "Formulare" finden Sie ab sofort das Formular zur Beantragung einer Unterrichtsbeurlaubung.

            Füllen Sie dieses bitte zukünftig zur Beantragung einer Unterrichtsbeurlaubung aus und geben es an Ihre Klassenlehrkraft weiter.